Technologie

Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Bestimmungen

  1. Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Frontres J.Białek I K.Stępień Sp. z o.o. Sp. Kom. mit Sitz in der ul. Spichlerzowa 42, 35-322 Rzeszów, eingetragen im Unternehmerregister unter der KRS-Nr.: 0000701700, für das die Eintragungsakten beim Bezirksgericht in Rzeszów , XII. Kustronia 4 in Rzeszów (Postleitzahl: 35-303). Der Datenschutz erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der allgemein gültigen Gesetzgebung und die Datenspeicherung erfolgt auf sicheren Servern.
  2. Für die Auslegung von Begriffen gilt das Glossar der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder wie in der Datenschutzerklärung beschrieben (sofern sich diese direkt aus der Beschreibung ergibt).
  3. Zum besseren Verständnis der Datenschutzrichtlinie wurde der Begriff „Nutzer“ durch „Sie“ und „Administrator“ durch „Wir“ ersetzt. Der Begriff „RODO“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
  4. Wir respektieren das Recht auf Privatsphäre und verpflichten uns zur Datensicherheit. Zu diesem Zweck werden u. a. die folgenden Informationen verwendet. Verschlüsselungsprotokoll für sichere Kommunikation (SSL).
  5. Persönliche Daten, die in das Formular auf der Website eingegeben werden, werden vertraulich behandelt und sind für Unbefugte nicht einsehbar.

Datenverwalter

  1. Der Diensteanbieter ist der für die Daten seiner Kunden Verantwortliche. Das heißt, wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben, verarbeiten wir Ihre Daten wie: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Arbeitsort, IP-Adresse.
  2. Der Dienstanbieter ist auch der Administrator derjenigen, die sich für den Newsletter [przykładowo] und für das Webinar angemeldet haben.
  3. Es werden personenbezogene Daten verarbeitet: a. in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung, b. in Übereinstimmung mit der implementierten Datenschutzrichtlinie, c. in dem Umfang und zu dem Zweck, der für die Errichtung, die Gestaltung des Vertragsinhalts, dessen Änderung oder Beendigung und die ordnungsgemäße Erbringung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist, d. in dem Umfang und zu dem Zweck, der zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (rechtlich gerechtfertigte Zwecke) und die Verarbeitung die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt: in dem Umfang und zu dem Zweck, in dem Sie eingewilligt haben, wenn [przykładowo] Sie den Newsletter abonniert haben, in dem Umfang und zu dem Zweck, in dem Sie eingewilligt haben.
  4. Jede betroffene Person (wenn wir der für die Verarbeitung Verantwortliche sind) hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
  5. Die Kontaktaufnahme mit der Person, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Organisation des Diensteanbieters zuständig ist, ist per E-Mail möglich unter: biuro@frontres.pl.
  6. Wir behalten uns vor, Ihre Daten nach Beendigung des Vertrages oder Widerruf der Einwilligung nur insoweit zu verarbeiten, als dies zur Durchsetzung etwaiger Ansprüche vor Gericht erforderlich ist oder nationales oder EU- bzw. internationales Recht uns zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet.
  7. Der Dienstanbieter hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Nutzers und andere Daten des Nutzers den nach den einschlägigen Rechtsvorschriften befugten Stellen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) zur Verfügung zu stellen.
  8. Die Löschung personenbezogener Daten kann aufgrund des Widerrufs der Einwilligung oder eines gesetzlich zulässigen Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen.
  9. Der Diensteanbieter darf personenbezogene Daten nur an Stellen weitergeben, die nach den einschlägigen Rechtsvorschriften dazu befugt sind.
  10. Personenbezogene Daten werden nur von Personen verarbeitet, die von uns dazu ermächtigt wurden oder von Auftragsverarbeitern, mit denen wir eng zusammenarbeiten.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder mit EXIF-Ortsangaben hochzuladen. Die Besucher der Website können die vollständigen Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und lesen.

Cookies

Wenn Sie die Anmeldeseite besuchen, legen wir ein temporäres Cookie an, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Sie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.

Wenn Sie sich anmelden, erstellen wir zusätzlich eine Reihe von Cookies, die benötigt werden, um Ihre Anmeldeinformationen und ausgewählten Bildschirmoptionen zu speichern. Login-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Bildschirmoptionen nach einem Jahr. Wenn Sie die Option ‚Remember me‘ ankreuzen, läuft die Anmeldung nach zwei Wochen ab. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Ihre Anmelde-Cookies gelöscht.

  1. Die Website www.frontres.pl verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die vom Webserver gesendet und von der Computersoftware des Browsers gespeichert werden. Wenn der Browser die Verbindung zur Website wieder aufnimmt, erkennt die Website, von welchem Gerät aus der Nutzer die Verbindung herstellt. Die Parameter erlauben nur dem Server, der sie erstellt hat, die Informationen zu lesen, die sie enthalten. Cookies erleichtern daher die Nutzung bereits besuchter Websites.
    Die gesammelten Informationen beziehen sich auf die IP-Adresse, die Art des verwendeten Browsers, die Sprache, die Art des Betriebssystems, den Internetdienstanbieter, Zeit- und Datumsangaben, den Standort und Informationen, die über das Kontaktformular an die Website gesendet werden.
  2. Die gesammelten Daten werden verwendet, um zu überwachen und zu überprüfen, wie die Nutzer unsere Websites nutzen, um die Website durch eine effizientere und nahtlosere Navigationserfahrung zu verbessern. Wir überwachen die Nutzerdaten mit Hilfe des Tools Google Analytics, das das Nutzerverhalten auf der Website aufzeichnet.
    Cookies identifizieren den Nutzer, damit der Inhalt der von ihm genutzten Website auf seine Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Indem sie sich ihre Vorlieben merken, kann gezielte Werbung auf sie zugeschnitten werden. Wir verwenden Cookies, um den höchsten Standard an Komfort auf unserer Website zu gewährleisten und die gesammelten Daten werden nur intern von Frontres J.Białek I K.Stępień Sp. verwendet. z o.o. Sp. Com. um die Abläufe zu optimieren.
  3. Wir verwenden die folgenden Cookies auf unserer Website [naturalnie trzeba tu dostosować treść do wykorzystywanych przez Ciebie plików]:
    (a) „notwendige“ Cookies, um die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern;
    (b) Cookies, die für Sicherheitszwecke verwendet werden, z. B. um einen Missbrauch der Authentifizierung auf der Website zu erkennen;
    (c) „Performance“-Cookies, die die Sammlung von Informationen über die Nutzung der Website ermöglichen;
    (d) „funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, sich an die vom Nutzer gewählten Einstellungen zu erinnern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. in Bezug auf die vom Nutzer gewählte Sprache oder Herkunftsregion, die Schriftgröße, das Design der Website usw;
    (e) „Werbe“-Cookies, die es ermöglichen, den Nutzern auf ihre Interessen zugeschnittene Werbeinhalte zu liefern.
  4. Der Nutzer hat die Möglichkeit, das Sammeln von Cookies jederzeit zu deaktivieren oder wiederherzustellen, indem er die Einstellungen in seinem Webbrowser ändert. Anweisungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter
    Weitere personenbezogene Daten, wie z. B. eine E-Mail-Adresse, werden nur dann erhoben, wenn der Nutzer durch Ausfüllen des Formulars ausdrücklich zugestimmt hat. Wir bewahren die oben genannten Daten auf und verwenden sie nur, soweit dies für die jeweilige Funktion erforderlich ist.

Einbetten von Inhalten von anderen Websites

Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Das Einbetten von Inhalten anderer Websites verhält sich so, als ob der Nutzer eine bestimmte Website direkt besucht hätte.

Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Systeme von Drittanbietern einbinden und Ihre Interaktionen mit eingebettetem Material überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktionen mit eingebettetem Material, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Daten teilen

Wenn Sie eine Passwortrücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der gesendeten Nachricht enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registriert haben (falls vorhanden), speichern wir auch die im Profil eingegebenen persönlichen Daten. Jeder Nutzer kann seine persönlichen Daten jederzeit einsehen, korrigieren oder löschen (mit Ausnahme seines Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und ändern.

Bei Nutzern, die über ein Formular mit uns Kontakt aufgenommen haben, speichern wir die in das Formular eingegebenen Informationen. Jeder Nutzer kann seine persönlichen Daten jederzeit einsehen, korrigieren oder löschen (mit Ausnahme seines Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und ändern.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Wenn Sie ein Benutzerkonto auf dieser Website haben, können Sie eine Datei mit einem exportierten Satz Ihrer persönlichen Daten in unserem Besitz anfordern, einschließlich aller von Ihnen bereitgestellten Daten. Sie können auch verlangen, dass wir alle in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Die Formulare können mit Hilfe eines automatischen Spam-Erkennungsdienstes überprüft werden.

error: Content is protected !!